Legacy Systeme

Individuell entwickelte Anwendungen

gehören oft zu den Kernsystemen unserer Kunden. Die meisten dieser bewährten Applikationen laufen bereits jahrelang erfolgreich auf einem Mainframe- und/oder Midrangesystem und so kann sich die Ablösung solcher Systeme oft deutlich über ein erwünschtes Lebensende hinausziehen. Sowohl in wirtschaftlichen Aufschwung- wie in Abschwungphasen wird oft repriorisiert, um die mit einer Ablösung verbundenen hohen Ausfallrisiken bzw. Umstellkosten zu umgehen.

Egal ob

  • Bull,
  • IBM (alle Serien) oder
  • Siemens

unsere Spezialisten haben das nötige Know-how.

Grundsätzliches Problem bei der Ablösung von Legacy-Systemen ist der gewachsene Funktionsumfang. Auch wenn recht häufig ein weiträumiger Ersatz durch mächtige Standardsoftware stattfindet, verbleiben meist nicht abgedeckte Zusatzfunktionen und Schnittstellen. Das sind manchmal „goldene Aschenbecher“, öfter jedoch Alleinstellungsmerkmale der gewachsenen und über Jahrzehnte entwickelten Software, über die Standardsoftware nicht unbedingt verfügt. Oft ist eine Runderneuerung der Systeme schon deshalb schwierig, weil sie über die Historie hinweg nicht konsistent beschrieben wurden, zum Beispiel mit Anforderungen, Anwendungsfällen etc.

Migrationen zu modernen Architekturen

Egal ob Sie Unterstützung für Ihre bestehenden Legacy Systeme suchen oder toolunterstützte Migrationen zu modernen Software-Architekturen anstreben, unsere Spezialisten sind Ihnen gerne behilflich!

  • Büro

    Nussdorfer Strasse 64, Top 3b
    1090 Wien

  • Kontakt

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 (1) 7866496

Copyright © Symbionis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.